GOLDSCHMIDT, GUIDO

GOLDSCHMIDT, GUIDO
GOLDSCHMIDT, GUIDO (1850–1915), Austrian organic chemist. Goldschmidt was born in Trieste. From 1874 to 1891 he worked at the University of Vienna, becoming professor there in 1890. In 1891 he became professor of chemistry at the German University of Prague. In 1907 he was elected rector of the university, but declined to accept the position, partly because he thought that it might precipitate antisemitic manifestations. He returned to the University of Vienna in 1911. He was one of the earliest organic chemists to elucidate the structure of an alkaloid, in his case papaverine; later he worked on other alkaloids, on polynuclear hydrocarbons (fluoranthene and others), on aldehyde condensations, etc. -BIBLIOGRAPHY: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, 49 (1916), 893–932; Chemiker-Zeitung, 39 (1915), 649; Proceedings of the American Academy of Arts and Science, 77 (1950). (Samuel Aaron Miller)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Goldschmidt (Familienname) — Goldschmidt ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Guido Rohm — Lesung Herbst Rohm 010 Guido Rohm (* 26. August 1970 in Fulda) ist ein deutscher Schriftsteller und Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmitt — Goldschmidt steht für: Goldschmidt (Asteroid), einen Asteroiden Goldschmidt ist der Familienname folgender Personen: Abraham Meyer Goldschmidt (1812–1889), jüdischer Theologe, Prediger der jüdischer Gemeinde in Warschau Adolph Goldschmidt… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Komponisten/G — Komponisten klassischer Musik   A B C D E F G H I J K L …   Deutsch Wikipedia

  • Synagoge Beith-Schalom — in Speyer, Tag der offenen Tür, vier Tage nach der Einweihung am 9.11.2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… …   Deutsch Wikipedia

  • Beatrix Cenci — Beatrice Cenci (ehemals Guido Reni zugeschrieben) Beatrice Cenci (* 6. Februar 1577 in Rom; † 11. September 1599 ebenda) war eine römische Patrizierin. Zur Legende wurde sie, weil sie im Alter von 22 Jahren wegen des Mordes an ihrem Vater… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Deutschland) — GER    …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialismus — Erster Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”